
Kommunikationstraining
„Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal ihre Sprache mit ihnen reden.“
Kurt Tucholsky
Wie funktioniert Kommunikation? Wie nutze ich gute Kommunikation für mich, für meinen beruflichen Erfolg, zur Erreichung von Unternehmenszielen?
Gute Kommunikation ist ein Katalysator!
In diesem Training erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen der Kommunikation und einer guten Gesprächsführung. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer wie sie Rapport zu ihrem Gegenüber aufbauen und vor allem WARUM Rapport so wichtig ist. Die Teilnehmer bekommen den Werkzeugkoffer der Kommunikation an die Hand und können im Anschluss an das Training sowohl ein Gespräch situativ leiten als auch Menschen durch ihre Kommunikation erreichen und begeistern.
Leadership-Training
Was ist ein Leader und welche Aufgaben hat er bzw. sie? Mit diesen Grundlagen, die wir zusammen erarbeiten, startet das Training. Mit welcher inneren Haltung ein Leader der Arbeit nachgehen muss und welche Mischung aus Fach- und Methodenkompetenz nötig ist, wird daraufhin behandelt. Wie kann ein Leader die Mitarbeiter führen und wie schätzt er ein wann er dirigieren muss und wann delegieren kann? Welche Methodik nutzt ein Leader? All diese Themen werden im Leadership-Training behandelt.
Ihre Mitarbeiter lernen alle erforderlichen Grundlagen und Verhaltensweisen für professionelles Führen auf Augenhöhe. Optimal ist eine Vertiefung im Coaching.
Motivations- und Mindset-Training
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“
Augustinus Aurelius
Denken und Handeln beeinflussen sich gegenseitig. Positive Glaubenssätze und ein positives Mindset beeinflussen die intrinsische Motivation.
Mitarbeiter, die intrinsisch motiviert sind, sind produktiver und schaffen eine gute Arbeitsatmophäre. In diesem Training erarbeiten die Teilnehmer positive Glaubenssätze und verankern diese. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer warum ein lösungsorientierter Ansatz immer einem problemorientierten vorzuziehen ist.
Im Umgang mit negativen Glaubenssätzen kann vertiefend ein Coaching unterstützen, wenn es darum geht sich selbst zu reflektieren und/oder Perspektivwechsel vorzunehmen.
Zeitmanagement- und Stresspräventions-Training
„Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.“
Georg Christoph Lichtenberg
Die richtigen Dinge tun und dann die Dinge richtig tun – Effektivität vor Effizienz.
Dieser Satz ist Programm in diesem Training. Falsche Prioritäten sind nicht nur teuer für den Arbeitgeber, sondern können auch für Arbeitnehmer extrem teuer werden – nämlich genau dann, wenn durch zu viele Überstunden Demotivation, Überforderung, Stress und Defokussierung resultieren.
Wir erarbeiten in dem Training die verschiedenen Methoden eines guten Zeitmanagements und füllen den Methodenkoffer der Teilnehmer, sodass diese ihre Energie an den richtigen Stellen im richtigen Maße einsetzen.
Individuell
„Alle wollen individuell sein, aber wehe einer ist anders!“
Sie möchten einzelne Trainings kombinieren? Lassen Sie uns gemeinsam das Paket für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihre Azubis, Ihre Trainees, … schnüren.